Hast du dich schon mal gefragt, ob deine Dashcam auch dann noch aufpasst, wenn du längst vom Auto weggegangen bist? Vielleicht kratzt jemand dein Auto und gibt dir die Schuld, manipuliert daran – oder versucht sogar, es aufzubrechen. Gruselige Vorstellung, oder?
Du bist mit dieser Sorge nicht allein. Viele Autobesitzer machen sich Gedanken darüber, was mit ihrem Fahrzeug passiert, wenn es unbeaufsichtigt irgendwo steht.
Die meisten Dashcams nehmen nicht auf, wenn das Auto ausgeschaltet ist.
Aber weißt du was? Einige smarte Dashcams verfügen über einen Parkmodus, der auch dann weiter aufzeichnet, wenn der Motor aus ist!
Nach diesem kurzen Abschnitt weißt du genau, wie du dein Fahrzeug rund um die Uhr im Blick behältst – und bekommst das gute Gefühl, dass dein Auto auch im Stillstand nicht allein ist. Weiterlesen lohnt sich!
Nehmen Dashcams auf, wenn das Auto geparkt ist?
Wenn du dein Auto ausschaltest, kann deine Dashcam unter bestimmten Bedingungen weiter aufnehmen – es kommt ganz darauf an, wie sie mit Strom versorgt wird und welche Einstellungen du gewählt hast. Jede Dashcam funktioniert ein wenig anders.

Stromquelle – das ist entscheidend:
-
Zigarettenanzünder (12V-Steckdose): Ist deine Dashcam hier angeschlossen, läuft sie nur weiter, solange die Steckdose auch nach dem Ausschalten des Motors noch Strom liefert. Bei vielen Fahrzeugen wird der Strom sofort gekappt – dann stoppt auch die Dashcam.
Stell dir vor: Wie eine Lampe, die erlischt, wenn man sie aus der Steckdose zieht. - ACC (Zubehörstrom): Wenn deine Dashcam über den ACC-Anschluss läuft, hängt es vom Fahrzeug ab. Einige Autos schalten den Zubehörstrom beim Ausschalten komplett ab, andere lassen ihn für eine gewisse Zeit aktiv.
- Dauerstrom (direkter Anschluss an Batterie): Bei dieser Variante läuft deine Dashcam rund um die Uhr – auch wenn das Auto aus ist. Das ist wie eine kleine Überwachungskamera für dein Fahrzeug. Perfekt für den Parkmodus!
App-Einstellungen & Parkmodus
Wenn du in der App den „Parkmodus“ aktivierst, bleibt deine Dashcam auch nach dem Ausschalten des Motors aktiv. Solange Strom vorhanden ist, überwacht sie dein Fahrzeug zuverlässig – auch wenn du längst nicht mehr in der Nähe bist.
Hinweis: Wenn die Dashcam nach dem Abstellen des Motors weiterläuft, verbraucht sie Strom von der Autobatterie oder ihrem eigenen Akku. Wird das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht bewegt, kann sich die Batterie entladen, und es besteht das Risiko, dass sich das Auto nicht mehr starten lässt.
Aber keine Sorge, there's a solution! Aoocci Dashcams verfügen über einen speziellen Parkmodus mit besonders niedrigem Stromverbrauch.
Damit genießt du 24/7-Schutz für dein Fahrzeug – ohne die Autobatterie zu belasten. Mehr Sicherheit, weniger Sorgen!

Wie lange bleibt eine Dashcam im Parkmodus aktiv?
Das hängt davon ab, wie deine Dashcam mit Strom versorgt wird:
- Viele Dashcams können im Parkmodus nur etwa 4 bis 5 Stunden auf Akku weiteraufzeichnen – danach ist der Strom erschöpft.
- If the dash cam is connected to a part of the car that provides continuous power, it can potentially record 24/7 even after the engine is turned off.
Einige Dashcams können auch nach dem Abstellen des Motors weiter aufzeichnen – aber nur, wenn sie über einen integrierten Akku oder einen Dauerstromanschluss verfügen. Ohne beides schaltet sich die Kamera beim Ausschalten des Fahrzeugs höchstwahrscheinlich aus.