So bringen Sie Netflix auf Android Auto zum Laufen – Heute

FĂŒr viele von uns: Sie sitzen in Ihrem Auto, warten darauf, abgeholt zu werden, oder machen eine kurze Pause und denken sich: „Ich wĂŒrde jetzt gerne ein bisschen Netflix schauen.“

Vielleicht können Sie es kaum erwarten, die brandneue Serie und den Film Monster: The Ed Gein Story, Genie Make a Wish oder On the Come Up zu sehen. Das sollte doch einfach sein, oder? Einfach Netflix auf dem Bildschirm im Auto öffnen. Doch wenn Sie Ihr Android-Handy mit Android Auto verbinden, ist Netflix plötzlich nicht mehr zu finden.

In diesem ausfĂŒhrlichen Leitfaden erklĂ€ren wir:

Warum ist Netflix nicht auf Android Auto? Es geht um Sicherheit

ZunĂ€chst einmal, warum können Sie die Netflix-App nicht im Android Auto-MenĂŒ finden? Es liegt nicht daran, dass Google oder Netflix Sie nicht mögen, sondern aus SicherheitsgrĂŒnden.

Android Auto und CarPlay wurden mit dem Hauptziel entwickelt, Ablenkungen wÀhrend der Fahrt zu minimieren. Die BenutzeroberflÀche ist einfach, die SchaltflÀchen sind auffÀllig, die Sprachsteuerung ist praktisch, und der Fokus liegt auf Anwendungen wie Navigation und Musik.

Video-Streaming-Apps wie Netflix, Hulu und Disney+ sind absichtlich gesperrt. Warum? Weil das Ansehen von Filmen wĂ€hrend der Fahrt Ă€ußerst gefĂ€hrlich ist. Es stellt eine ernsthafte Ablenkung dar und ist fast ĂŒberall illegal.

Daher ist die offizielle Position klar: Keine Video-Streams, wÀhrend das Fahrzeug in Bewegung ist.

Aber warte, macht dieser Leitfaden nicht keinen Sinn? Überhaupt nicht! Denken Sie an all die Momente, in denen lhr Auto stillsteht:

  • Sie parken lhr Auto in Parkplatz und warten darauf, dass die Kinder ihr Training beenden.
  • Sie laden lhr Elektroauto an einer Ladestation fĂŒr 30-45 Minuten auf.
  • Sie sind auf einer langen Reise und machen Halt an einer RaststĂ€tte.
  • Sie kommen frĂŒh zu lhrem Termin und verbringen Zeit im Auto.

In diesem Fall ist es eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen, einen Film auf einem großen Bildschirm in aller Ruhe anzusehen. Dieser Leitfaden ist genau dafĂŒr gemacht. Wir sprechen uns zu 100% fĂŒr sicheres, verantwortungsbewusstes Ansehen aus – nur wenn das Fahrzeug geparkt ist.

Was Sie benötigen, bevor Sie starten

Bevor wir mit den Schritten beginnen, stellen wir sicher, dass Sie alles nötige Equipment bereit haben. Es ist wie das Vorbereiten von Zutaten, bevor man ein großartiges Gericht kocht.

  1. Ein Android-Smartphone: Das mag offensichtlich erscheinen, aber Sie benötigen ein Android-Smartphone mit einer relativ neuen Version der Software (ideal ist Android 11 oder höher).
  2. Ein kompatibles Auto: Das Infotainment-System Ihres Autos muss Android Auto unterstĂŒtzen. Die meisten Autos ab 2016 unterstĂŒtzen diese Funktion. Sie können das Handbuch Ihres Fahrzeugs prĂŒfen oder schnell online nach Ihrem Modell und Baujahr suchen.
  3. Gute Verbindung: Sie können Ihr Telefon ĂŒber ein hochwertiges USB-Kabel mit dem Auto verbinden. Einige Autos unterstĂŒtzen auch kabelloses Android Auto, was noch bequemer ist. Es ist eine gute Idee, eine zuverlĂ€ssige Verbindung zu verwenden. FĂŒr eine schnelle, sichere und stabile Erfahrung empfehlen wir den Aoocci Car Wireless Adapter und Streaming Display.
  4. Stabile Datenverbindung: Das Streamen von Videos verbraucht viel Datenvolumen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Wi-Fi-Verbindung haben, wie z.B. einen mobilen Hotspot oder öffentliches Wi-Fi, oder einen stabilen Mobilfunkdatentarif. Sie möchten nicht, dass Ihr Film mitten im besten Moment zu puffern beginnt!
  5. Stromversorgung: Das Streamen von Videos kann den Akku lhres Telefons schnell entladen. Um zu vermeiden, dass der Akku wird, ist es eine gute Idee, ein zuverlÀssiges Auto-LadegerÀt zu verwenden. Diese sind so konzipiert, dass lhr GerÀt auch bei lÀngeren Streaming-Sessions zuverlÀssig aufgeladen bleibt.

Mehtode 1: Die Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung: So spiegeln Sie lhren Bildschirm auf Android Auto

Da Netflix keine offizielle Android Auto-App ist, mĂŒssen wir eine Umgehungslösung verwenden. Diese Umgehungslösung nennt sich Bildschirmspiegelung. Einfach gesagt, wir lassen lhr Auto-Display genau das anzeigen, was auf lhrem Handy-Bildschirm zu sehen ist.

Kurzer Tipp: Diese Methode erfordert, dass die "Entwickleroptionen" auf Ihrem Telefon aktiviert sind. Es klingt professionell, aber keine Sorge – es ist ziemlich einfach und sicher, wenn Sie diese Schritte genau befolgen.

Schritt 1: Entwickleroptionen auf lhrem Android-Smartphone aktivieren

Dies ist ein verstecktes MenĂŒ auf Ihrem Telefon, das Ihnen mehr Kontrolle gibt. So schalten Sie es frei:

  • Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Über das Telefon“.
  • Suchen Sie den Eintrag „Build-Nummer“. Tippen Sie etwa 7-10 Mal darauf.
  • Nach einigen Tipps erscheint eine Nachricht, die sagt: „Sie sind jetzt ein Entwickler!“ (oder Ă€hnlich).

Super! Sie sind jetzt ein Entwickler. Keine Sorge, dies Àndert nichts an Ihrem Telefon dauerhaft.

Fehlerbehebung: Zugriff auf den Android Auto Entwicklermodus nicht möglich

Wenn Sie den Android Auto Entwicklermodus nicht aktivieren können, ĂŒberprĂŒfen Sie, ob Sie sich aktuell in den App-Einstellungen befinden und diese Funktion dort aktiviert werden muss. Gehen Sie zu den Android-Einstellungen, suchen Sie nach „Android Auto en“, öffnen Sie Android Auto in den Einstellungen und versuchen Sie es erneut. (via: reddit)

Schritt 2: USB-Debugging aktivieren

Nun kommen wir zum neuen MenĂŒ.

  • Gehen Sie zurĂŒck zum HauptmenĂŒ der Einstellungen.
  • Sie sollten eine neue Option namens „Entwickleroptionen“ oder „System > Entwickleroptionen“ sehen. Tippen Sie darauf.
  • Scrollen Sie nach unten, bis Sie „USB-Debugging“ finden. Schalten Sie den Schalter ein.
  • Eine Warnmeldung erscheint. Tippen Sie auf „OK“, nachdem Sie die Nachricht gelesen haben.

Diese Einstellung ermöglicht es Ihrem Telefon, mit den Systemen des Autos zu kommunizieren, um die Bildschirmspiegelung zu ermöglichen.

Schritt 3: Die Bildschirmspiegelungs-App herunterladen

Aufgrund der offiziellen Google Play-Richtlinien bietet der Play Store keine Bildschirmspiegelungs-Apps fĂŒr Android Auto an. Daher mĂŒssen Sie eine vertrauenswĂŒrdige Drittanbieter-App außerhalb des Play Stores herunterladen. Eine der beliebtesten und zuverlĂ€ssigsten Apps ist Screen2Auto.

Um dies zu tun, mĂŒssen Sie Ihrem Telefon erlauben, Apps aus „unbekannten Quellen“ zu installieren.

  • Beim ersten Versuch, die Screen2Auto APK-Datei herunterzuladen (APK ist das Dateiformat der Android-App), wird Ihr Telefon nach der Erlaubnis fragen. Es fĂŒhrt Sie zu einer Einstellung namens „Unbekannte Apps installieren“.
  • Erteilen Sie Ihrem Browser oder Dateimanager die Erlaubnis, die App zu installieren.
  • Sie können die neueste Version von Screen2Auto auf Websites wie XDA Developers. XDA ist eine große und vertrauenswĂŒrdige Community von Android-Enthusiasten. Hier ist ein Link zu einem beliebten XDA Developers-Forum, wo Sie die neueste Version von Screen2Auto suchen und detaillierte Diskussionen einsehen können. Achten Sie darauf, von vertrauenswĂŒrdigen Links in diesen Foren herunterzuladen.

Schritt 4: App installieren und einrichten

  • Sobald Sie die APK-Datei heruntergeladen haben, öffnen Sie diese, um Screen2Auto zu installieren.
  • Öffnen Sie die App jedoch nicht sofort nach der Installation. Verbinden Sie zuerst Ihr Telefon mit dem Auto ĂŒber ein USB-Kabel (oder kabellos, wenn Sie Android Auto nutzen).
  • Android Auto sollte wie gewohnt auf dem Bildschirm Ihres Autos starten.
  • Nun kann eine Aufforderung von Screen2Auto auf Ihrem Telefon erscheinen. GewĂ€hren Sie alle erforderlichen Berechtigungen. Dies ist wichtig, damit die App ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert.

Schritt 5: Spiegeln und Netflix schauen!

  • Wenn alles korrekt eingerichtet ist, sollten Sie ein neues Screen2Auto-Symbol auf dem Android Auto Bildschirm Ihres Autos sehen.
  • Tippen Sie darauf. Der Bildschirm Ihres Telefons sollte nun auf das Display Ihres Autos gespiegelt werden!
  • Öffnen Sie nun die Netflix-App auf Ihrem Telefon. Finden Sie den Film, den Sie schon immer sehen wollten – wie „On the Come Up“, eine inspirierende Geschichte ĂŒber einen jungen Rapper, der fĂŒr seine TrĂ€ume kĂ€mpft, oder „The Outrun“, eine packende ErzĂ€hlung ĂŒber Heilung und Natur. Video und Audio werden nun ĂŒber das Display und die Lautsprecher Ihres Autos abgespielt.

Das war's! Sie haben es geschafft. Denken Sie nur daran, die goldene Regel zu beachten: Machen Sie dies nur, wenn Ihr Auto sicher geparkt ist.

Methode 2: Verwendung einer externen Android-Box

Dies ist eine dedizierte Hardware-Lösung, die Android unabhĂ€ngig von Ihrem Telefon ausfĂŒhrt.

  • Kaufen Sie eine Android-Box: Kaufen Sie ein kompatibles externes Android-GerĂ€t, wie zum Beispiel einen Aoocci Adapter, und verbinden Sie es mit dem USB-Port Ihres Autos.
  • Verbinden Sie die Box: Stecken Sie die Android-Box in den USB-Port Ihres Fahrzeugs.
    Richten Sie die Box ein: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das GerÀt einzurichten. Es kann erforderlich sein, es mit dem Internet zu verbinden.
  • Netflix installieren und abspielen: Die Box lĂ€uft mit ihrem eigenen Android-Betriebssystem, und Sie können die Netflix-App direkt aus dem Google Play Store oder einem Ă€hnlichen App-Store installieren, ohne auf Ihr Telefon angewiesen zu sein.

Wichtige Hinweise:

  • Sicherheit: Android Auto ist darauf ausgelegt, Ablenkungen fĂŒr den Fahrer zu minimieren, weshalb Streaming-Apps hĂ€ufig eingeschrĂ€nkt sind.
  • Fahrersicherheit: Es wird empfohlen, dass nur Passagiere das Video anschauen, und der Videoinhalt sollte den Fahrer nicht bei der sicheren Fahrt des Fahrzeugs ablenken.
  • DRM-Schutz: Einige Apps und Methoden unterliegen dem Digital Rights Management (DRM)-Schutz, was dazu fĂŒhren kann, dass kein Video angezeigt wird, nur Audio abgespielt wird oder der Bildschirm schwarz bleibt.

Methode 3: Wie bekommt man Android Auto in Àltere Autos?

Vielleicht denken Sie sich: „Screen Mirroring ist etwas zu technisch fĂŒr mich“, oder Sie möchten einfach eine sauberere, zuverlĂ€ssigere Lösung. Wenn das der Fall ist, dann ist diese Methode die beste Wahl fĂŒr Sie. Es ist das ultimative Upgrade fĂŒr Ihr Auto-Entertainment-System.

Die Idee ist einfach: FĂŒgen Sie Ihrem Auto ein dediziertes Smart-Display hinzu. Diese super praktischen Touchscreens haben Android Auto und CarPlay bereits integriert. Es ist, als wĂŒrden Sie das High-Tech-Gehirn eines neuen Autos in Ihr Ă€lteres Fahrzeug einbauen.

Der Aoocci CarPlay/Android Auto touchscreen ist ein großartiges Beispiel. Dies ist ein super cooles GerĂ€t, das Sie ordentlich auf Ihrem Armaturenbrett installieren können. Dann verbinden Sie einfach Ihr Telefon damit, und zack – Sie haben eine vollstĂ€ndig offizielle Android Auto-OberflĂ€che. Keine komplizierten Hacks oder Entwicklereinstellungen nötig.

Warum ein Smart-Display wÀhlen?

  • Super einfach: Sehr einfach einzurichten. Plug-and-Play. Keine komplizierten Einstellungen auf Ihrem Telefon erforderlich.
  • Super stabil: Da es auf dem offiziellen Android Auto-System lĂ€uft, ist die Verbindung Ă€ußerst zuverlĂ€ssig. Sie werden keine Störungen erleben, die manchmal bei Screen Mirroring-Apps auftreten.
  • Super sicher: Diese Monitore wurden speziell fĂŒr Autos entwickelt. Sie bieten in der Regel bessere QualitĂ€t, hellere Bildschirme, die auch bei Tageslicht gut sichtbar sind. Die Touch-Reaktion ist ebenfalls super flĂŒssig.
  • Alles-in-einem: Navigation, Musik, Anrufe und natĂŒrlich die perfekte Möglichkeit, Netflix zu schauen – alles in einem praktischen GerĂ€t.

Wie man Netflix auf einem Smart-Display schaut:

Netflix schauen ist einfach mit einem Display wie dem Aoocci CarPlay/Android Auto Touchscreen. So geht’s:

  • Installieren Sie das Display: Zuerst mĂŒssen Sie ein Smart-Display in Ihrem Auto installieren. Das ist in der Regel sehr einfach. Sie montieren es einfach auf Ihrem Armaturenbrett und verbinden es mit Strom (meist ĂŒber den 12V-Anschluss oder USB-Port Ihres Autos). Der Installationsprozess ist sehr schmerzlos.
  • Verbinden Sie Ihr Telefon: Als nĂ€chstes verbinden Sie Ihr Android-Telefon mit dem Display. Dies kann normalerweise drahtlos oder ĂŒber ein USB-Kabel erfolgen. Das Display bootet automatisch in die Android Auto-OberflĂ€che.
  • Verwenden Sie die Video-Player-App: Nun kommt der beste Teil. Viele Smart-Displays, einschließlich der Aoocci-Modelle, haben ihren eigenen App-Store. Darin finden Sie offizielle oder vollstĂ€ndig kompatible Video-Player-Apps. Sie können Video-Apps direkt auf dem Display herunterladen.
  • Schauen Sie online oder laden Sie Filme: Nachdem Sie die Video-App installiert haben, können Sie sich direkt auf dem Display in Ihr Netflix-Konto einloggen. Danach können Sie „On the Come Up“ direkt online ansehen oder „The Outrun“ sofort streamen, wenn Sie den Film fĂŒr das Offline-Viewing heruntergeladen haben. Das Video wird perfekt auf dem klaren Bildschirm wiedergegeben, und der Ton lĂ€uft ĂŒber die Autospeakers.

Das Fazit zu Smart-Displays

Wenn Sie eine Lösung suchen, die immer funktioniert, sobald Sie in Ihr Auto steigen – dann ist ein Smart-Display ideal fĂŒr Sie. Mit einer kleinen Investition können Sie Ihr Fahrerlebnis komplett verĂ€ndern. Es macht das Schauen von Netflix oder jedem anderen Streaming-Dienst genauso einfach und bequem wie die Nutzung eines Tablets.

Dies ist die reibungsloseste und qualitativ hochwertigste Methode, die wir je besprochen haben. FĂŒr ein Premium-Erlebnis sollten Sie unbedingt das Aoocci CarPlay/Android Auto touchscreen ausprobieren. Es wurde entwickelt, um Ihnen ein großartiges Bildschirm-Erlebnis direkt auf Ihrem Armaturenbrett zu bieten.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden mĂŒssen, bevor sie veröffentlicht werden.