Nutzer, die Google Maps kürzlich aktualisiert haben, haben möglicherweise ein Problem damit, dass das Farbschema bei Verwendung von Android Auto nicht automatisch wechselt.
Theoretisch können Nutzer durch die Einstellung von Google Maps und Android Auto drei Farbschema-Modi für Google Maps in der Head-Unit aktivieren: automatisch, Tag und Nacht.
Nachdem viele Nutzer Google Maps aktualisiert hatten, geriet das Farbschema jedoch außer Kontrolle. Bei manchen Nutzern bleibt die Karte im Nachtmodus hängen, bei anderen im Tagmodus. Unabhängig vom Modus stellt dies ein Sicherheitsrisiko für die Nutzer dar. Im Nachtmodus ist die Karte tagsüber möglicherweise nicht klar erkennbar. Im Tagmodus kann die Karte nachts zu stark ablenken.
Ursache für die fehlgeschlagene automatische Umschaltung
Laut dem Feedback vieler Nutzer liegt der Grund für den nicht funktionierenden Google Maps-Nachtmodus in Android Auto bei Google Maps. Die problematischsten Versionen von Google Maps sind 11.33.0 und 11.33.1. Alle Nutzer dieser Versionen von Google Maps bleiben wahrscheinlich im Dunkelmodus oder im Hellmodus hängen.
Die Lösung
-
Setzen Sie Google Maps auf die Werkseinstellungen zurück.
-
Entfernen Sie Google Maps und installieren Sie die ältere Version neu.
-
Scheinwerfer/Armaturenbrettbeleuchtung ein- und ausschalten
Wenn Sie die automatische Farbschemaumschaltung eingestellt haben, wechselt Google Maps durch Ein- und Ausschalten der Scheinwerfer/Armaturenbrettbeleuchtung automatisch in den richtigen Modus. Das Problem tritt jedoch jedes Mal auf, wenn Sie Android Auto erneut verwenden.

Fazit
In der Google-Community teilte ein Android Auto-Teammitglied mit, dass das Problem an das Team weitergeleitet wurde, gab jedoch keine Auskunft darüber, wann eine Lösung verfügbar sein wird. Hoffentlich kann das Problem, dass der automatische Tag-/Nachtmodus von Android Auto in Google Maps nicht funktioniert, in der neuesten Version von Google Maps behoben werden.